Suchst du besondere Angebote für Jüngere?
Dann laden wir dich ein, bei den jungen LandFrauen mit zu machen.
Du bist herzlich willkommen!
Unsere nächsten Aktionen!
in 2021
04.03.21 abgesagt
Ersatztermin 20.05.2021
Handlettering - kreative handgeschriebene
Etiketten und vieles mehr selbst gestalten
Workshop mit Kalligraphin Ute Bendel
Realschule Markgröningen
6 Euro/Person
18:00 - 21:00 Uhr
28.04.21 "Von Bärenkräften im zarten Frühlingsgrün"
Kräuterführung und Ansetzen eines Kräuteressigs
oder -likör
mit Kräuterpädagog04.03.21in Annegret Bartenbach
Frauenkirche Unterriexingen
18:30 Uhr
17.06.21 "Brotbackkurs - Brot backen wie in alten Zeiten"
mit Konditorin Sonja Heidler
Backhaus Hohenhaslach (Ecke
Freudentaler
Str./Vaihinger
Str.)
Anmeldeschluss: 27.05.2021, 25 Euro/Person
13:00 - 17:00 Uhr
16.07.21"Torten für jeden Anlass passend dekorieren"
Workshop mit Konditorin Hedwig Straßburger
Realschule Markgröningen
Anmeldeschluss: 09.07.2021
27.10.21"Wachskerzen gießen - kleine Kunstwerke von Hand
gezogen und Motivkerzen aus Bienenwachs herstellen"
Workshop mit Hobby-Imkerin Annegret Kostalek
Kelter Tamm, 19:30 Uhr, 10
Euro/Person
Anmeldeschluss: 20.10.2021
23.11.21"Adventskränze & -gestecke selber machen"
Workshop mit Floristin Susanne Ade
Bruckmühle Schwieberdingen, 19:30 Uhr
Materialkosten werden am Abend gezahlt
Anmeldeschluss: 16.11.2021
Bist du neugierig??
Klicke auf unseren Flyer :-)
Gestartet wurde die bundesweite Initiative „Junge LandFrauen“ vom Bundesverband der LandFrauen bereits 2018 u.a. mit einer Veranstaltung in Stuttgart.
Im Mai 2019 sind dann die Jungen LandFrauen aus den Bezirken Markgröningen und Vaihingen/Enz mit viel Schwung in die LandFrauenarbeit gestartet. Die jungen
LandFrauen werden künftig Veranstaltungen speziell für diese Altersgruppe anbieten. Sie werden nicht als eigener Verein aktiv, sondern die Frauen sind Mitglied in ihren Heimatvereinen. Die
Treffen finden überörtlich an unterschiedlichen Orten in den beiden Bezirken statt. Dort werden sie vom jeweiligen Ortsverein unterstützt.