2025

Gelungene Premiere: Erste Hocketse der LandFrauen & des DRK im DRK-Häusle Am 2. August war es so weit: Die LandFrauen und das DRK haben zur ersten gemeinsamen Hocketse ins DRK-Häusle eingeladen – und viele sind der Einladung gefolgt! Bei stabilem Wetter konnte man es sich rund ums Häusle gutgehen lassen. Frisch gebackenes Brot und salzige Kuchen aus dem Backhaus, leckere Aufstriche, Wurst vom Grill, ein Gläschen Wein und kühle Getränke– für das leibliche Wohl war bestens gesorgt....

Einblicke in die Welt der Nachtjäger – Fledermausführung der LandFrauen Am vergangenen Freitag trafen sich interessierte Mitglieder der LandFrauen und Gäste zu einer spannenden Fledermausführung in der Abenddämmerung an der evangelischen Kirche in Unterriexingen. Gemeinsam begaben sich die TeilnehmerInnen mit großer Neugier auf eine faszinierende Entdeckungstour in die Welt der lautlosen Jäger der Nacht. Unter fachkundiger Leitung von Ewa Paliocha erfuhren wir viel Wissenswertes über...

Bildungsfahrt nach Münsingen zur Nudelmanufaktur Tress, Albgut-Manufakturen, Biosphärengebiet und Gruorn Pünktlich um 8:15 Uhr und nach einem Stopp in Markgröningen, um die letzten Teilnehmer abzuholen, fuhr ein voll besetzter Bus nach Münsingen. Je nach Anmeldung nahm man an der sehr kurzweiligen und interessanten Führung durch die Nudelmanufaktur Tress teil, oder machte einen Bummel durch die vielen Manufakturen des Albguts. Alle hatten die Einkaufstaschen gefüllt oder zumindest ein...

Am Samstag den 17.05.2025 fand bei gutem Wetter eine informative und genussvolle Kräuterführung der LandFrauen statt. Treffpunkt war an der Frauenkirche in Unterriexingen, wo Kräuterexpertin und LandFrau Annegret Bartenbach die Teilnehmerinnen herzlich begrüßte. Zu Beginn der Führung erzählte uns Frau Bartenbach verschiedenes zu denn heimische Bäumen, ihren Blättern und deren mögliche Verwendung. Wer wollte konnte die Blätter auch testen und zu unserer Überraschung hatte jedes Blatt...

Unter Anleitung der Hobbyköchin Elfriede Elischer, die ihr Wissen und Ihre Leidenschaft für die Küche mit Begeisterung teilt, konnten wir bei unserem Maultaschen Workshop einiges lernen.

Auch dieses Jahr wurden wieder Büschele für unser "offenes Backen" und "Leckeres aus dem Backhaus" gebunden.

Über die verschiedenen Borsten und Haare zur Herstellung verschiedenster Bürsten lernten wir von Herrn Rottenbiller sehr viel.

Begrüßung und Rückblick durch Stephanie Gandert. Ein herzliches Dankeschön an alle Vorstandsfrauen,

Ein gelungener Start ins neue Jahr, mit einem super leckeren Frühstück in netter Gesellschaft und toller Atmosphäre im Gewächshaus Sofi Café, Bietigheim-Bissingen.